mallia Gesundheitstreff

Aktiv & Fit in jedem Alter
Aktiv & Fit in jedem Alter
Nächster Kursstart "Wirbelsäulengymnastik & Progressive Muskelentspannung" beginnt ab 02. Mai 2023 (siehe unten)
Präventionskurse ...
Die Teilnahme am Präventionskurs kostet Sie bei uns 109 €. Nach Beendigung des Kurses erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung. Die Krankenkassen zahlen momentan einen Zuschuss von 75-109 € pro Kursteilnahme. Den Zuschuss bekommen Sie von der Krankenkasse erstattet, nachdem Sie die Teilnahmebescheinigung dort eingereicht haben.
Private Krankenversicherungen zahlen leider keine Zuschüsse zu Präventionskursen.
Im Augenblick bieten wir den Kurs Wirbelsäulengymnastik & Progressive Muskelentspannung an.
Walking und Joggen lernen-Einsteigerkurs werden wir bei auseichenden Anmeldungen ebenfalls anbieten. Kursleiter ist Martin Otte, Diplom Sportlehrer. Die Orte in denen Kurse stattfinden sind:
Präventionskurs
Wirbelsäulengymnastik & Progressive Muskelentspannung
Die Corona-Regeln sind allesamt aufgehoben. Es ist kein Maskentragen und kein Testnachweis mehr erforderlich. Wer möchte kann natürlich jederzeit eine Maske tagen. Sollte uns jemand fragen, raten wir vom Maskentragen ab, da wir mehr gesundheitliche Nachteile als Vorteile darin sehen.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig an, am besten per e-mail an "[email protected]". Wir werden Ihnen dann zeitnah die Anmeldung bzw. Teilnahme bestätigen. Anmeldungen sind möglich, solange noch Plätze frei sind. Der Kurs umfasst 10 Einheiten je 90 min und kostet 109 Euro.
Wir empfehlen Ihnen, eine Decke für die Entspannung mitzubringen, weil es kuschelig viel entspannter ist. Für alle, die Nackenprobleme haben, wäre ein Kopfkissen sicher von Vorteil.
Tag | Uhrzeit | Ausrichtungsort | Start - Ende | freie Plätze |
Dienstag | 9:30 - 11:00 | Mehrzweckhalle Bürgeln | 02.05. - 11.07.2023 | 5 |
Dienstag | 18:30 - 20:00 | Gemeindehalle Cölbe | 02.05. - 11.07.2023 | 4 |
Mittwoch | 9:30 - 11:00 | Gemeindehalle Cölbe | 03.05. - 12.07.2023 | 7 |
Donnerstag | 17:00 - 18:30 | Bürgerhaus Schönstadt | 04.05. - 20.07.2023 | 2 |
Präventionskurs
Joggen lernen - Einsteigerkurs
Ein Kurs beinhaltet 8 Termine je 60 min. Die Teilnahmegebühr beträgt 109 €. An Feiertagen findet i.d.R. kein Kurs statt.
Eine vorgegebene Strecke wird zu Beginn mit wechselweise kurzen Laufstrecken und zügigen Gehpausen absolviert. Mit zunehmender Zeit werden die Laufabschnitte immer länger bei gleich bleibenden Gehpausen. Ziel ist es, die Strecke von etwa 3 km am Ende des Kurses ohne Gehpausen durchlaufen zu können.
Tag | Uhrzeit | Ausrichtungsort | Start - Ende | freie Plätze |
Wenn sich per Telefon 06421-5808027 oder über "Kontaktieren Sie uns" 6 Interessent/innen gemeldet haben, werden wir allen Interessent/innen einen gemeinsamen Informationstermin anbieten. Wir würden gerne einen Kurs ab der ersten Woche nach den Osterferien bis zum Beginn der Sommerferien anbieten.
Präventionskurs
Walking
Ein Kurs beinhaltet 8 Termine je 60 min. Die Teilnahmegebühr beträgt 109 €. An Feiertagen findet i.d.R. kein Kurs statt.
Tag | Uhrzeit | Ausrichtungsort | Start - Ende | freie Plätze |
Wenn sich per Telefon 06421-5808027 oder über "Kontaktieren Sie uns" 6 Interessent/innen gemeldet haben, werden wir allen Interessent/innen einen gemeinsamen Informationstermin anbieten. Wir würden gerne einen Kurs ab der ersten Woche nach den Osterferien bis zum Beginn der Sommerferien anbieten.
Ausführlichere Kursbeschreibungen:
Wirbelsäulengymnastik (WSG)
Die WSG eignet sich sehr zur Vorbeugung und dem Abbau vorhandener Rückenschmerzen!
Teil 1 der WSG beinhaltet ausgewählte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur rund um die Wirbelsäule. Keine Sorge, Sie betreiben hier keinen Leistungssport. Vielmehr absolvieren Sie gemeinsam mit anderen ein effektives, gesundheitsorientiertes Trainingsprogramm, das Sie zukünftig vor unangenehmen Schmerzen und Verspannungen schützen kann.
Natürlich ist die ein oder andere der 30 Kräftigungsübungen auch mal ein wenig anstrengend, jedoch gemeinsam in der Gruppe und von angenehmer Musik begleitet wird es Ihnen sehr viel leichter fallen, als z.B. alleine zu Hause. Zudem können Sie jederzeit auf mein wachsames Auge bezüglich individueller Bewegungskorrekturen vertrauen.
Teil 2 der WSG beinhaltet spezielle Übungen, die der Muskeldehnung und dem Mobilisieren der Wirbelsäule und anderen Gelenken dienen. Ein leicht durchzuführendes Programm, bei dem die Wiederherstellung, Erhaltung bzw. Verbesserung Ihrer Beweglichkeit im Vordergrund steht.
So können Sie das Risiko zur Entstehung von Schmerzen minimieren und sich im Alltag wieder unbeschwerter bewegen. Ruhige Hintergrundmusik sorgt dabei für eine angenehm entspannte Atmosphäre. Natürlich können Sie sich auch hier auf mein geschultes Auge verlassen. Dieser Teil eignet sich optimal als fließender Übergang von WSG zu PMR.
Progressive Muskelentspannung (PMR)
Die PMR eignet sich sehr als entspannter Ausgleich für psychische und physische Anspannung in Alltag und Beruf!
"Endlich mal eine Auszeit nehmen, in der ich nichts tun muss und mich ein wenig erholen kann." Versuchen Sie es einmal. Völlig abseits von Alltags- und Berufspflichten können Sie an dieser Stelle abschalten, den Stress hinter sich lassen und dabei
wohltuende Entspannung für Körper und Geist genießen. Von sanfter Musik begleitet führt Sie meine ruhige Stimme durch das Programm. An- und Entspannungsübungen für Ihre Muskeln, die überhaupt nicht anstrengen, werden nicht nur Ihre eigene Körperwahrnehmung verbessern, sondern Ihnen ein angenehmes Gefühl von Wohlbefinden vermitteln. Diese Trainingsmethode wird schon einige Zeit mit Erfolg angewandt, um neben der geistigen Entspannung auch körperliche Beschwerden und Verspannungen besser in den Griff zu bekommen.
Joggen lernen - Einsteigerkurs
Joggen eignet sich sehr als aktiver Ausgleich für vor allem psychische Anspannungen in Alltag und Beruf!
Joggen eignet sich sehr als einer von drei Bausteinen, neben Krafttraining und Ernährungsumstellung, mit dem Ziel abzunehmen und das Gewicht langfristig zu halten.
Der Kurs richtet sich an Menschen die mit dem Joggen beginnen möchten. Fehl am Platz sind hier Leute, die bereits seit längerem Joggen. In dem Kurs geht es darum, Anfänger wirkllich behutsam zum Joggen zu führen. Da sich jeder Körper erst an die neue Beanspuchung an Herz-Kreislauf und Muskel-Skelett-System gewöhnen muss, beginnen wir langsam und mit mehreren Gehpausen. Einheit für Einheit werden wir dann die Laufabschnitte immer etwas verlängern. Am Ende des Kurses haben sie den Einstieg geschafft und können 3 Kilometer am Stück langsam joggen.
Neben dem Joggen an sich gehören leichte Übungen zur Verbesserung der Koordination, Dehn- und auch Kräftigungsübungen zu den Inhalten. Als Aufwärmen vor dem Joggen dienen sie als Verletzungsprofilaxe und als Cool Down nach dem Joggen zur Förderung der aktiven Regeneration.